etypo
  • Home
  • Desktop
  • Leistungen
  • Portfolio
  • Kunden
  • Blog
  • Team
  • Kontakt
Aktualisiert: 4. Mai 2022 0
From the desktop

Wie Logos entstehen

Wie Logos entstehen
Aktualisiert: 4. Mai 2022 0
From the desktop

Wie Logos entstehen

Eine Geschichte in zig Akten

Branche | Landwirtschaft
Projekt | Schild für die Zufahrt zum Hofgelände
Aufgabe | Entwurf und Reinzeichnung
Ergebnis | Schild, 100 x 80 cm, Alu-Verbundplatte, 8 mm

Wie so oft in dieser Branche ergeben sich die eigentlichen Aufgaben eines Projekts erst nach der Analyse des Kundenwunsches. Hier war z.B. der Wunsch nach einem Schild für die Zufahrt zum Hofgelände der Anlass für den Kunden, mich anzusprechen. Im Gespräch wurde schnell klar, dass die eigentliche Aufgabe darin bestand, ein Logo für den Betrieb zu gestalten. Denn es gab nichts Schmuckes, was man auf das Schild hätte drucken können. Dann mal los und den Griffel gespitzt.

Für den ersten Schritt hatte ich geplant, dem landwirtschaftlichen Betrieb ein Signet zu entwerfen, das dann mit den notwendigen Texten ergänzt werden würde. So legte ich meine ersten Ideen zum Signet dem Kunden vor…

Nachdem der Kunde sich für ein Signet entschieden hatte, kamen die Textelemente hinzu:

Nun war das runde Signet mit dem Blatt nicht mehr erste Wahl. Der Kunde wünschte sich nun doch eher Weizen und einen Traktor dazu. Hhmmm … 

Randnotiz: Mein alter Lehrmeister hatte immer gesagt: “Ein gutes Logo ist so einfach aufgebaut, dass du es mit dem großen Zeh in den Sand malen kannst.” Für mich war und ist dieser Leitsatz immer noch die Basis für alle meine Entwürfe.

Nun gut. Machen wir noch Weizen und nen Traktor drauf. Aber einen gaaaanz einfachen!

Mit dem einfachen Traktor hatte ich aber die Rechnung ohne den (Land-)wirt gemacht, wie ich dann feststellen musste. Der Traktor, so habe ich mir sagen lassen, ist das Aushängeschild eines landwirtschaftlichen Betriebs. Da muss dann schon alles stimmen. Vor allem die Details. Die wären besonders wichtig. Okeeee.
Dann nehme ich jetzt meinen Zeh aus dem Sand und verpasse dem Traktor noch die gewünschten Details nebst Stollenreifen und lackierten Felgen. 

Nachdem der Traktor die technische Prüfung bestanden hatte, musste natürlich auch die Landschaft noch angepasst werden. Dann war es geschafft. Das Logo war geboren. Und noch ein kleines Geschwisterchen ohne Weizen und Traktor dazu. Für den Zeh im Sand …

Ach ja. da war ja noch was. Die eigentliche Aufgabe. Das Schild. Das hat natürlich dann auch den Weg zum Kunden gefunden und ziert jetzt dessen Einfahrt. Ein paar Aufkleber gabs auch noch dazu. Für den Traktor. Den mit den roten Felgen.

Vorheriger BeitragMotivserie AlpenpässeNächster Beitrag Auch Biker wollen Logos

Letzte Beiträge

Auch Biker wollen Logos2. August 2022
Wie Logos entstehen4. Mai 2022
Motivserie Alpenpässe4. Mai 2022

Kategorien

  • Bilder
  • Drucksachen
  • From the desktop
  • Fundstücke
  • Gedanken

Schlagwörter

Akzidenz Alpen Bildretusche Buch Bücher Colors Drucksache Entwurf Europa Farbe Farbfotografie Fotografie Fotokunst Fremdsprachen Fremdsprachensatz Geschichte Graustufen Information Jahresplaner Kalender Landkarte Lebensretter Logo Reinzeichnung Reisen Schwarz-Weiß Sepia Sprachen Typografie Waffe Wandbild Werbemittel

Kontakt

Joachim Schrimm
Mühlweg 9/1
71292 Friolzheim
07044 | 2 333 9 55
07044 | 2 333 9 54
info@etypo.de

Letzte Beiträge

Auch Biker wollen Logos2. August 2022
Wie Logos entstehen4. Mai 2022
Motivserie Alpenpässe4. Mai 2022
© 2023 ETYPO | Joachim Schrimm | Impressum | Datenschutz | F

Kontakt

Joachim Schrimm
Mühlweg 9/1
71292 Friolzheim
07044 | 2 333 9 55
07044 | 2 333 9 54
info@etypo.dewww.etypo.de

Social Media

Letzte Beiträge

Auch Biker wollen Logos2. August 2022
Wie Logos entstehen4. Mai 2022
Motivserie Alpenpässe4. Mai 2022

Kategorien

  • Bilder
  • Drucksachen
  • From the desktop
  • Fundstücke
  • Gedanken